Statua. Entsteh. d. nachantiken Statue ... - C. Beutler
Statua
Die Entstehung der nachantiken Statue und der europäische Individualismus
Von Cristian Beutler, Verlag Prestel, 1982
Kartoniert, 290 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Sehr guter Zustand
K006-11
1 Artikel
5,75 €
inkl. MwSt.
zuzügl. Versandkosten
Beschreibung
Statua
Die Entstehung der nachantiken Statue und der europäische Individualismus
Von Cristian Beutler. Prestel-Verlag München, 1982
Kartoniert, 290 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, hauptsächlich im Text und einige ganzseitig, SW-Fotos sowie einige Zeichnungen
Zustand:
Einband altersgemäß geringfügig verfärbt, sonst sehr guter Zustand
Inhalt:
- Vorwort
- Einleitung
- Ein Lavaboträger aus dem 13. oder dem 16, Jahrhundert
- Seligenstadt als Gründung Einhards
- Einhard als doctor artium und das Kunstverständnis am Acchener Hof
- Die zeitliche Einordnung der Fragmente
- Konstantin der Große und die hll. Marcellinus und Petrus
- Die karolingische Statue und die frühchristliche Skulptur
- Die Statuen der heiligen Frauen in S. Maria in Valle in Cividale
- Die Statue Karls des Großen in St. Johann in Müstair
- Die karolingische Statue und die germanische Götterwelt
- Die karolingische Statue und die mittelalterliche Skulptur
- Statue und Individuum
- Anmerkungen
- Register
Produkt Details
K006-11
1 Artikel
.Datenblatt
- Autor/in
- Beutler, Christian
- Erscheinungsjahr
- 1982
- Buchart
- Broschur
- Einband
- Kartoniert
- Seiten
- 290
- Verlag
- Prestel
- Ort
- München
- ISBN
- 3791305778
- Grösse
- 16,5 x 23,2 x 1,8 cm
- Gewicht
- 0,663 kg
- Zustand
- Gebraucht, sehr gut
- Thema
- Kunstgeschichte
- Epoche, Stil
- Stil Epoche übergreifend
- Kunstgattung
- Plastik, Skulptur
- Land, Region
- Europa