Kartenkunst & Kartentechnik
Kartenkunst und Kartentechnik vom Altertum bis zum Barock
Grossformat, Kunstledereinband,
144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
2. Auflage 1975
zuzügl. Versandkosten
Beschreibung
Kartenkunst und Kartentechnik vom Altertum bis zum Barock
Georges Grosjean und Rudolf Kinauer
Grossformat, Kunstledereinband, Goldfarbige Prägung auf Buchdeckel und Buchrücken.
144 Seiten mit zahlreichen Karten-Abbildungen, teilweise doppelseitig, teilweise farbig.
Landkarten, Gebietskarten, Länderkarten und Weltkarten
Verlag Hallweg Bern
2. Auflage 1975
Zustand:
Einband mit minimalen Gebrauchs- oder Lagerspuren: Rücken am unteren Kapital etwas bestossen. Seite 139/140 im oberen Drittel lose. Ansonsten sehr guter Zustand.
Inhalt:
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Das Erbe des Altertums
Weltbild und Erdbild des Mittelalters
Geheimnisumwitterte Portolane
Die Renaissance der ptolemäischen Geographie
Die Ausweitung des Erdbildes
Länderkarten als Ausdruck des Territorialstaates
Die Hochblüte der Kartographie im Barock
Die Kartographen des Sonnenkönigs
Vermessungstechnik und Landschaftskunst im 17. Jahrhundert
Standortnachweis der reproduzierten Karten
Wichtiges Schrifttum und bedeutende neuere Faksimileausgaben
Produkt Details
.Datenblatt
- Autor/in
- Grosjean und Kinauer
- Erscheinungsjahr
- 1975
- Buchart
- Gebundenes Buch
- Einband
- Kunstleder
- Seiten
- 144
- Verlag
- Verlag Hallwag
- Ort
- Bern
- Auflage
- 2. Auflage
- Grösse
- 23,5 x 33 x 1,8 cm
- Gewicht
- 1,056 kg
- Zustand
- Gebraucht, gut bis sehr gut
- Thema
- Kunstgeschichte
- Epoche, Stil
- Stil Epoche übergreifend
- Kunstgattung
- Malerei, Grafik
- Objekt, Material, Technik
- Buchdruck, Druckgrafik
- Land, Region
- Länderübergreifend