Handbuch für Kupferstichsammler - 1922
Der Kupferstichsammler
Hiersemanns Handbücher Band IX
Technische Erklärungen und Ratschläge für das Sammeln und das Aufbewahren
von Hans W. Singer
Mit 11 Originalgraphiken
zuzügl. Versandkosten
Beschreibung
Der Kupferstichsammler · Hiersemanns Handbücher Band IX
Handbuch für Kupferstichsammler
Technische Erklärungen und Ratschläge für das Sammeln und das Aufbewahren
von Hans W. Singer
Mit 11 Originalgraphiken
Zweite, veränderte Auflage
Verlag von Karl W. Hiersemann, Leipzig 1922
Halbleinen, Kopfschnitt gefärbt, 201 Seiten, 11 Graphiken, jeweils mit Pergament-Schutzblatt (sh. Abb. "Allegorie")
Zustand:
Einband beschabt und fleckig, Ecken bestossen / leicht gestaucht, Rücken eingerissen, Innendeckel gestempelt und mit Exlibris
Inhalt:
Vorwort, Erläuterungen zu den Tafeln, Einleitung, Der Hochdruck, Der Tiefdruck A - Die Strichmanieren, Der Tiefdruck B- Die Flächenmanieren, Der Flachdruck, Merkmale der verschiedenen Manieren; Ästhetik der Schwarzweißkunst, Theorie und Praxis des Sammelns, Ratschläge zur Verwaltung einer Privatsammlung, Oeuvre-Katalog, Bibliographie
Enthaltene Graphiken:
I - Schwarzlinien (Faksimile) Holzschnitt von R. J. Jungtow nach "Auf der Wiese" von A. Ludwig Richter
II - Weißlinien Holzschnitt (Holzstich, Tonschnitt) von Brend'amour nach "Trinkender Säugling" von O. Beggrow Hartmann
III - Grabstichelblatt (Kupferstich, Linienstich) von Johann Friedrich Kauke "Bildnis des F. W. Zachariae"
IV - Radierung (geätztes Blatt) von Prof. Emil Orlik "Ein Handel (Galizien)"
V - Weichgrundradierung von Prof. Otto Fischer "Elblandschaft in Böhmen"
VI - Kaltnadelradierung von Georg Gelbke "Kopf eines kleinen Mädchens"
VII - Schabkunstblatt von Prof. F. A. Boerner "Bildnisstudie"
VIII - Aquatintablatt von Geh. Rat Max Klinger "Allegorie"
IX - Punktiertes Blatt von Johann F. Jügel "Bildnis der C. Elisabeth von der Recke"
X - Kreidesteinzeichnung von Erich Gruner "Strandleben"
XI - Geschabte Aspahltzeichnung von Erich Gruner "Arbeiterin"
Produkt Details
.Datenblatt
- Art / Genre
- Sachbuch
- Autor/in
- Singer, Hans W.
- Erscheinungsjahr
- 1922
- Buchart
- Gebundenes Buch
- Einband
- Halbleinen
- Seiten
- 201
- Verlag
- Karl W. Hiersemann
- Ort
- Leipzig
- Auflage
- 2. Auflage
- Bände
- Band IX
- Grösse
- 15,5 x 23,5 x 2,5 cm
- Gewicht
- 0,571 kg
- Zustand
- Gebraucht, mäßig
- Thema
- Kunst-Techniken
- Epoche, Stil
- Stil Epoche übergreifend
- Kunstgattung
- Malerei, Grafik
- Objekt, Material, Technik
- Druckgrafik, Druckverfahren
- Land, Region
- Deutschland